#10 – Xentral Howto: xentral mit billbee verbinden
Um Bestellung und Artikeldaten zwischen einem billbee Account und der Business Software Xentral auszutauschen, sind folgende Schritte in billbee notwendig.
Funktionsumfang:
Nach erfolgreicher Einrichtung können folgende Informationen zwischen den Systemen ausgetauscht werden:
Bestellungen von billbee an Xentral
Status der Bestellung von Xentral an billbee inkl. Tackingnummer
Artikelbestände von Xentral an billbee
Darüber hinaus sind noch einige weitere individuelle Einstellung möglich.
Einrichtung:
In billbee muss für Xentral ein API– Zugang aktiviert werden.
1.API Schnittstelle aktivieren
Die Aktivierung erfolgt in billbee als Administrator unter Einstellungen > Allgemeine Einstellungen / Aktivieren.
Einstellungen Billbee API
Und vergeben Sie ein sicheres Passwort:
Einstellungen Billbee API (2)
2. Infos für Xentral
Folgende Werte werden für die Einrichtung in Xentral benötigt:
billbee Benutzername
billbeeAPI–Passwort
Wichtig:Leiten Sie die Informationen bitte umgehend an den Administrator von Xentral weiter.
FAQ:
Wie wird der Versand-Status übermittelt?
Es werden alle “offenen” Bestellung an Xentral übertragen. (Status-ID “3”)
Solange die Bestellung in Xentral noch nicht bearbeitet wurde, wird in billbee der Status “im Fulfillment” (Status-ID “16”) angezeigt.
Nachdem in Xentral die Bestellung kommissioniert und ein Versandlabel erzeugt (und gescannt wurde) erfolgt die finale Statusrückmeldung “Versendet” (Status-ID “4”).
Zusätzlich wird die Tracking-Nummer (Paket-Nummer) an den Onlineshop zur Bestellung übermittelt.
Darstellung in Xentral unter Shops und Marktplätze:
Onlineshops Einstellung: Xentral mit billbee
Können Artikeldaten übertragen werden?
Nein, aktuell (Stand Xentral Version 23.x und älter) können keine Artikel-Stammdaten, sondern ausschließlich Artikelbestände, von Xentral an bilbbee übermittelt werden.
Artikelbestände werden von Xentral immer automatisch an das Onlinshop-System übertragen. Die Übertagung des verfügbaren Lagerbestand eines Artikel erfolgt immer dann, sobald es eine Bestandsveränderung gibt. Dies können Abgänge aufgrund der Kommissionierung und Warenausgang von Bestellungen oder Zugänge durch Wareneingänge sein.
Schreibe einen Kommentar