Zum Hauptinhalt springen

Langsamdreher mit Lagerbestand (25505)


  • 100,00 
    exkl. 19 % MwSt.

Xendoit.de – Xentral Report: Langsamdreher mit Lagerbestand

Beschreibung:
Der Report identifiziert Produkte, die entweder noch nie oder seit einer bestimmten Anzahl von Tagen nicht mehr verkauft wurden, obwohl sie sich aktuell im Lager befinden. Dabei werden zusätzlich das Einlagerungsdatum, der letzte Verkaufszeitpunkt, Projektbezug sowie der kalkulierte Einkaufspreis angezeigt. Der Bericht unterstützt gezielt bei der Erkennung von Ladenhütern und ermöglicht eine fundierte Bewertung der Lagerreichweite.

Ausgabefelder:

  • Artikel: Artikelnummer des Produkts.

  • Artikelname: Bezeichnung des Produkts.

  • Lagerbestand: Aktuell verfügbarer Lagerbestand (nur Lager mit gültigem Status).

  • ErsteEinlagerung: Datum der ersten Einlagerung oder Hinweis, wenn keine erfolgt ist.

  • LetzterVerkauf: Datum des letzten Verkaufs oder Hinweis, wenn keiner stattfand.

  • Stichtag: Referenzdatum, ab dem Produkte als „Langsamdreher“ gelten (z. B. 180 Tage zurück).

  • Kalk_EK_Preis: Kalkulierter Einkaufspreis in deutschem Format.

  • Währung: Zugehörige Währung des Einkaufspreises.

  • Projekt: Projektkürzel (oder „ohne Projekt“, falls nicht zugewiesen).

Filtermöglichkeiten:

  • SPERRLAGER (0 / 1): Anzeige mit oder ohne gesperrte Lagerplätze.

  • PROJEKTKUERZEL: Eingrenzung auf Produkte eines bestimmten Projekts.

  • TAGE: Anzahl Tage seit letztem Verkauf zur Definition von Langsamdrehern (z. B. 180).

Anwendungsbereiche:

  • Lageroptimierung: Identifikation von Produkten mit geringer Umschlaghäufigkeit.

  • Abverkauf: Vorbereitung gezielter Abverkaufsaktionen für Langsamdreher.

  • Kostenkontrolle: Bewertung gebundener Lagerkosten durch Altbestände.

  • Projektsteuerung: Analyse pro Projekt zur besseren Sortimentsplanung.

Dieser Report hilft dabei, Bestandsrisiken frühzeitig zu erkennen und Handlungspotenziale zur Reduktion von Lagerkosten abzuleiten.